04/2025: SOLID: Vom Omnibus überfahren? Die Veröffentlichung des Entwurfes der „Omnibus-Verordnung“ durch die Europäische Kommission Ende Februar sorgte für Erstaunen, Erleichterung, Verwirrung und bei manchen NGOs auch für Proteste. Doch der „Green Deal“ ist nicht abgesagt. Artikel öffnen
04/2025: ZAB: Digitaler Produktpass im Bauwesen Der digitale Produktpass wird integrierter Bestandteil der neuen europäischen Bauprodukteverordnung. Artikel öffnen
03/2025: Report: Die Meinungsführer*innen Führungskräfte auf LinkedIn - Inndata hat in den Top 20 nach Followern den 15ten Platz belegt Artikel öffnen
02/2025: VBÖ: "Green Deal" in der Baustoffwirtschaft digital umsetzen Neue Nachweispflichten für Bauprodukte Artikel öffnen
02/2025: VBÖ: Webinare 2024 Der VBÖ hat im letzten Jahr in mehreren Webinaren über die Themen berichtet, die die gesamte Branche vor neuen Aufgaben stellen und auch in naher Zukunft weiter fordern werden. Artikel öffnen
01/2025: Climate Lab: Daten für die Kreislaufwirtschaft Am 18. Dezember 2024 ist die neue Bauproduktenverordnung in Kraft getreten. Die Anlehnung bringt an die Ökodesignverordnung einige Digitalisierungsaufgaben mit sich - und erhöht damit die Kreislauffähigkeit von Bauprodukten. Artikel öffnen
01/2025: Zement: Abbruch im Umbruch Warum die Kreislaufstrategie der Europäischen Union das Bauwesen mehr beeinflusst als der Klimawandel. Artikel öffnen
01/2025: SOLID: Maschinenlesbare Leistungserklärungen Welche Auswirkungen die neuen Regelungen der Leistungserklärungen (Declaration of Performance and Conformity) in der neuen Bauproduktenverordnung haben, wie Hersteller damit umgehen müssen und welche Vorteile die Maschinenlesbarkeit mit sich bringt. Artikel öffnen
12/2024: SOLID: Wie der Green Deal dem Baustoffhandel zum Zukunftsgeschäft verhilft Ein Webinar des VBÖ klärte über die Herausforderungen und Chancen auf, welche die vom europäischen "Green Deal" verlangte Transformierung zur Kreislaufwirtschafft bereithält. Artikel öffnen
12/2024: ÖBM: Green Deal Im Fokus des Webinars des Verbandes der Baustoffhändler Österreichs standen die Auswirkungen des europäischen Green Deals auf den Baustoffhandel, insbesondere die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft mit verstärkter Nutzung von Sekundärstoffen. Artikel öffnen
10/2024: SOLID: Umfassende Informationsplattform zum Green Deal In diesem Beitrag betrachtet Otto Handle Anforderungen, Zielsetzungen und wirtschaftliche Chancen. Artikel öffnen
10/2024: a3BAU: Standards für eine zirkuläre Bauwirtschaft schaffen und umsetzen Die konsequente Nutzung von Rückbaumaterial als Sekundärrohstoff erfordert völlig neue Logistik- und Bereitstellungsdienstleistung im Baustoffsektor. Artikel öffnen
09/2024: SOLID: Durchblick in der Flut DIGITALISIERUNG. Warum und wie digitale Kooperation Nachhaltigkeitsnachweise für Bauprojekte ermöglicht, erklärt Otto Handle hier an einem Kooperationsprojekt! Artikel öffnen
07/2024: SOLID: Der kleine grüne Horrorladen Seit 2019 ist auf der Welt kein Stein auf dem anderen geblieben - das gilt auch für die europäische Umweltschutz-Gesetzgebung und ihre Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Otto Handle analysiert die aktuelle Lage und die mittelfristigen Perspektiven. Artikel öffnen
05/2024: a3BAU: EPDs fürs Baugewerbe - Verstehen und Erfüllen Kostenlose Veranstaltung der Forschungsgesellschaft ZAB und inndata Datentechnik Dienstag, 25.Juni 2024 | 9:30 - 11:00 Uhr Artikel öffnen
05/2024: a3BAU: Der digitale Produktpass kommt Die digitale Umstetzung der europäischen Nachhaltigkeitsbemühungen im "Green Deal" basiert auf dem neuen digitalen Produktpass, der künftig beinahe alle Produkte über ihren Lebenszyklus begleiten wird. Artikel öffnen
04/2024: SOLID: Der Digitale Produktpass Der DPP wird als zentrale, dauerhafte Informationseinheit viele Produkte über deren gesamten Lebenszyklus begleiten und Nachhaltigkeitsinformationen liefern. Artikel öffnen
02/2024: SOLIDbau: Der digitale Produktpass Der digitale Produktpass laut Neufassung der Ökodesignverordnung wird zum integrierten Bestandteil der neuen europäischen Bauproduktenverordnung. Artikel öffnen
08/2023: a3BAU: Ökobilanzierung im Bauwesen - Vom Datenfriedhof zum Datenbahnhof Neues Digitalisierungsprojekt der Bundesinnung gemeinsam mit Inndata Datentechnik und der Zukunftsagentur Bau (ZAB) Artikel öffnen